Gibraltar – Nordkap 22Mit dem Rad von Gibraltar ans Nordkap#RadlnfürAnnalenaSpendenkontoUnterstützerTagebuch

Mit dem Rad vom südlichsten zum nördlichsten Punkt Festlandeuropas

Empfang, Diagnose und Ausblick


Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde!

Damit habe ich nicht gerechnet. Mir wurde vorgestern ein unglaublich herzlicher Empfang bereitet. Meine Frau Karin hat aufgrund der Nachfragen spontan organisiert. Dieses Willkommen hat mich sehr berührt und möchte hier nochmals „Vielen Dank“ an alle sagen, die sich die Zeit genommen haben und da waren, um mich zu begrüßen. Ein ganz besonders „Danke“ an Annalena und Heike, die trotz vorangegangenem Zahnarzttermin extra aus Salzburg angereist sind. Ich bin also richtig gut zu Hause angekommen.

Gestern die ernüchternde Diagnose: Oberschenkelhalsbruch rechts, Verletzung des nervus ulnaris (narrisches Boandl). Zurzeit keine Operation. Update am 24.06.: Operation am Montag. Alles wird wieder gut.

Und es steht seit gestern fest:

Ich werde 2023 die Tour mit Luggi fertig machen!

Details müssen wir noch besprechen, ich halte euch am Laufenden.

Es ist bis 19.6., 18:30h alles perfekt gelaufen. Ich werde immer wieder viel zu Details gefragt, dem nichtvorhandenen Training im Vorfeld, Material, Streckenführung. Ja, das muss schon alles passen. Es ist bestimmt eine Stärke von mir, den Körper langsam an seine Grenzen zu führen. Und etwas Glück mit dem Wetter. Was sich viele allerdings nicht vorstellen können, ist die Wichtigkeit der Betreuung. Das kann man auch nicht erklären. Das muss passen. Und so sind Luggi und ich ein unschlagbares Team, eine Sensation, was er während der drei Wochen geleistet hat!

Für unser Projekt #radlnfürannalena lassen wir das Spendenkonto mindestens bis Ende Juli offen. Danach wird ein Notar alles überprüfen und wir werden eine offizielle Übergabe machen. Dazu folgen noch Informationen.

Vielen Dank euch allen für eure Spenden, Unterstützung, Anfeuerungen und aufmunternden Worte!

Danke an Thomas Neumayr und Eva Schrey für die mediale Aufbereitung!

Vielen Dank meiner Frau und meiner Familie, dass sie die Tour mit dem abrupten Ende mit mir durchgemacht und durchgestanden haben. Ihr habt „im Hintergrund“ gewaltiges geleistet!


4 Antworten zu “Empfang, Diagnose und Ausblick”

  1. Lieber Daniel… Dich persönlich zu Hause zu empfangen war das mindeste das wir tun konnten um dir unseren Respekt für die gewaltige Leistung und Dankbarkeit für dieses tolle Projekt für unsre Maus entgegenzubringen! Wir sind 160km mit dem Auto gefahren und du über 3000km mit dem Fahrrad!! Der Wahnsinn!! Also sagen wir danke und er hole dich schnell wieder wir drücken die Daumen. Alles alles Liebe Heike, Annalena, Reini und Julian

  2. Hi Daniel ! …
    Habe erst jetzt von Deinem Pech gelesen. Das ist natürlich zuerst einmal sehr schade. … Und es tut mir sehr leid für Dich.

    Allerdings, … und aus Deinen eigenen Zeilen geht es ja auch hervor >>> Es kann ja eine Fortsetzung geben ! …
    Das wünsche ich Dir jedenfalls ganz fest.

    Jetzt hast Du „den Süden“ Deiner Radreise.
    Und es lockt und folgt weiter > „der Norden“ … :-)))

    Ich wünsche Dir eine schnelle und gute Genesung, … und bin schon gespannt, wann Du Gelegenheit für den „2. Teil“ findest. … Hoffentlich möglichst bald.

    Vielleicht kannst Du mir dann ja vor dem Start per Mail eine Kurzmitteilung senden, sodass ich das dann doch auch noch mit bekomme …

    Alles Gute ! … einstweilen …
    Ernst … aus Bruck / Glstr.

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert