Gibraltar – Nordkap 22Mit dem Rad von Gibraltar ans Nordkap#RadlnfürAnnalenaSpendenkontoUnterstützerTagebuch

Mit dem Rad vom südlichsten zum nördlichsten Punkt Festlandeuropas

Die Fortsetzung: Gibraltar – Nordkap 2023


Die Vorbereitung

Der Plan für die Fortsetzung war mit den selben 3000 Kilometern ohne Unterbrechung an die Unfallstelle zu kommen, die ich zum Zeitpunkt des Unfalls 2022 in den Beinen hatte. Also 10 Tage lang 100 Kilometer nach der Arbeit rund um Saalfelden und im Anschluss von Saalfelden nach Barlohe kreuz und quer durch Deutschland mit 2000 Kilometern.

Durch schlechtes Wetter und eine schmerzende Achillessehne konnte ich den Plan nicht umsetzen. Die zehn Tage beinahe, und dann direkt nach Barlohe, alleine. Macht gut 2000 Kilometer. Von Saalfelden geht’s zunächst nach Altötting und am nächsten Tag nach Beilngries im Altmühltal. Von dort nach Baunach und nach Bad Langensalza, wo ich bereits den Thüringer Wald überquert habe. Motiviert erklimme ich nach Wernigerode den Brocken im Harz.

Luggi „erwischt“ mich zwei Tage vor Barlohe, in Celle. Zum Glück, von Wernigerode nach Braunschweig erlebe ich Sturm und Regen – gegen meine Richtung. Ausgekühlt und wenig motiviert genieße ich die Vorzüge des Wohnmobils. Die erste gemeinsame Übernachtung machen wir in Wolthausen. Am nächsten Tag geht’s nach Bad Bramstedt. Am letzten Tag der „Anreise“ kommen wir nach 37 Kilometern gemeinsam an der Unfallstelle an. Am selben Tag wird in Rendsburg mein Lenker repariert und am 26.5. geht’s endgültig weiter.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert